Oralflora® – Probiotika Lutschtabletten, mit Streptococcus salivarius K12 (50 Stk.) BLIS K12

(21 Kundenbewertungen)

29,90 

Bei Blis K12 Probiotika handelt es sich um Lutschtabletten, welche bei täglicher Anwendung proaktiv gegen Mundgeruch (Halitosis) wirken und die Mundflora des Hals- und Rachenbereichs fördern. Besonders in der kalten Jahreszeit kennen viele das Problem ständig wiederkehrender Halsschmerzen oder leiden an der Ansammlung von Mundgeruch verursachenden Bakterien in Mund- und Rachenraum. K12 Organismen helfen dabei negative Bakterien zu hemmen.
Durch Streptococcus salivarius K12 werden auch weitere gute Bakterien, die „antibakteriell“ wirken gefördert. Diese wurden in der Mundhöhle und den oberen Atemwegen nachgewiesen.
Mit Blis K12 Probiotika Lutschtabletten ist in vielen Studien gezeigt worden, dass ein frischer Atem gefördert wird. Die Mehrheit der Betroffenen mit chronisch schlechten Atem zeigte eine signifikante Verbesserung in ihrer gesamten Mundflora.
PZN: 12389316

 

Artikelnummer: mnuuufym Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

1. BLIS K12 Probiotika Lutschtabletten wirken nachweislich durch die gebildeten Salivaricine gegen Mundgeruch/Halitosis und als Nebeneffekt unterstützend gegen Halsschmerzen durch Besiedlung positiver Bakterien in der Mundhöhle.
2. BLIS K12 Probiotika Lutschtabletten können durch einen von K12 generierten physischen Transfermechanismus direkt auf den Nasenrachenraum einwirken und so den direkten Weg der Bakterien in das Mittelohr unterbinden. Somit könnte K12 als sonstige Wirkung das Risiko einer Mittelohrentzündung reduzieren, wie Studien gezeigt haben.
3. BLIS K12 Probiotika Lutschtabletten fördern als sonstige Wirkung die Produktion von Interferonen, welche eine Stärkung des Immunsystem bewirken. Somit könnte beispielsweise Erkältungen im Mund- und Halsbereich vorgebeugt werden.
4. Natürlich besitzen BLIS K12 Probiotika Lutschtabletten auch alle weiteren positiven Eigenschaften des Bakteriums Streptococcus salivarius K12.
BLIS K12 Probiotika Lutschtabletten beinhalten 50 Lutschtabletten, welche man bequem auf der Zunge zergehen lassen kann. Ideal ist es, wenn diese nach dem Zähneputzen verwendet werden. Es sind maximal 4 Lutschtabletten am Tag anzuwenden.
INCI (vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe):
Lutschpastillen Ingredients/Inhaltsstoffe:
  • Fructooligosaccharides
  • Xylitol
  • Sorbitol
  • mikrokristalline Cellulose
  • Streptococcus salivarius K12 – BLIS K12 (20 mg)
  • Siliziumdioxid
  • Stearinsäure (pflanzliche Quelle)
  • natürliche Aromen (Vanille)
  • Rübenpulver
  • Enthält Milch
Das Produkt ist ein Kosmetikum. Es wird an der Mundhöhle angewandt, um die Bakterien dort zu kolonialisieren. Damit werden der Mundraum sowie die Mundschleimhäute gereinigt und geschützt. Bei den weiteren Vorteilen, die beschrieben werden, handelt es sich um sonstige Wirkungen/Nebeneffekte, die im Rahmen Studien nachgewiesen wurden. Sollten Sie an Erkrankungen leiden oder Ihr Mundgeruch/Halitosis sich nicht verbessern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine Immunschwäche haben, schwanger sind oder Stillen, wenden Sie sich vor Anwendung an Ihren Arzt. Wenn Sie Antibiotika einnehmen sollten, verwenden Sie dieses Produkt erst nachdem Sie Ihre Antibiotika-Behandlung beendet haben.